Blog der JUMI KINDERHILFE e.V.
"Ach, du armes, armes Kind" - Ein Theaterprojekt des Vereins Die Kinderinsel e.V. und des SLM
Plauener Käthe-Kollwitz-Schüler zeigen Mut zur Toleranz – Aufführung im öffentlichen Raum geplant
Am Donnerstag, 22. November, beginnt das neue Projekt des Vereins Die Kinderinsel e.V. in Zusammenarbeit mit der Sächsischen Landesmedienanstalt (SLM). Unter dem Titel „Ach, du armes, armes Kind!", das mit Hauptschülern der Käthe-Kollwitz-Lernförderschule durchgeführt werden wird, geht es in erster Linie um Mut und Toleranz. Natürlich auch darum, den Schülern das Theaterspiel beizubringen und sie nachhaltig dafür zu begeistern.
Allerdings wird nicht (nur) Theater im herkömmlichen Sinn gespielt. Im Mittelpunkt steht vielmehr das Theater im Öffentlichen Raum. Auch Bertold Brechts „unsichtbares Theater" stand Pate bei der Projektentwicklung.

Lessing-Gymnasium Plauen hilft Kindern in der Region „genial sozial – Deine Arbeit gegen Armut". Dank des Einsatzes von 120 Schülern des Lessing-Gymnasiums freuen wir uns über rund 800 Euro mehr in der Vereinskasse. Heute wurde uns von Schülern und Lehrern ein symbolischer Scheck überreicht. „Das Geld können wir gerade vor Weihnachten wunderbar brauchen. Wir werden davon...

Vogtland Bike Marathon ermöglicht Fahrradspende Domenica Sorge (18) aus dem Kinder- und Jugendwohnheim der AWO in Plauen freute sich gestern unheimlich über ein nagelneues Rad. Übergeben wurde es von (von links): Frieder Jäckel (Fahrradflüsterer" aus Oelsnitz und Inhaber von Pro Bike), Michael Degenkolb und Derrick Schönfelder (beide vom Vorstand des Vogtland Bike e.V.). Mathias Stempell vom...

Bücher Sammelstelle in der dm Drogerie im Plauen Park Seit Anfang Februar befindet sich im dm Drogerie Markt in der Jößnitzer Straße in Plauen, im Plauen Park, eine neue Sammelstelle zum spenden nicht mehr benötigter Bücher. Die Bücher können dabei ganz einfach während Ihres Einkaufs in das extra dafür aufgestellte Regal im Eingangsbereich in der dm...

Zeigen einer ganz anderen Lebenswelt Zweite Projektwoche von "Blind durch die moderne Medienlandschaft" mit Präsentation beendet Eine neue Runde des multimedialen Projektes "So seh' ich das – Blind durch die moderne Medienlandschaft" ist gestern beendet worden. Seit Montag erprobten sich 20 Fünf- bis Achtklässler der Landesschule für Blinde und Sehbehinderte innerhalb verschiedener Workshops. Den Abschluss bildete...