Neue Praxis hilft Kindern und Familien
Praxis für Kinder- und Jugendpsychiatrie und Psychotherapie neu eröffnet
Am 30. September feierte das Team der Praxis für Kinder- und Jugendpsychiatrie und -psychotherapie gemeinsam mit geladenen Gästen die Neueröffnung der Praxis, welche bereits am 01.07.2016 ihre Tätigkeit aufnahm. Die Praxis in der Bärenstraße 56 in Plauen ist Ansprechpartner für Eltern von Kindern und Jugendlichen mit psychischen Beschwerden und Erkrankungen bzw. für Kinder und Jugendliche selbst, die innerhalb der Familie, in der Schule oder im sozialen Umfeld Schwierigkeiten haben.
An der Eröffnungsveranstaltung nahmen zahlreiche Vertreter des Jugendamtes, der Familiengerichte, Rechtsanwälte und Vertreter der Polizei teil. Anwesend waren außerdem Ärzte und Therapeuten aus artverwandten Professionen. Im Mittelpunkt eines vielbeachteten einführenden Vortrags mit dem Titel „Verhalten macht Sinn“ stand das Behandlungsspektrum der neuen Praxis. Dieses reicht von der Diagnostik und Behandlung psychischer Störungen, Entwicklungs- und Verhaltensauffälligkeiten im Kindes- und Jugendalter, emotionalen Störungen, Depressionen, Schulangst und sozialen Ängsten bis zur Therapie von Angst- und Panikstörungen sowie (komplexen) Traumafolgestörungen, was einen besonderen Schwerpunkt der Praxis ausmacht.
Künftig werden in der Praxis auch Weiterbildungen angeboten.
In der Einladung zur Praxiseröffnung hatten die Therapeuten darum gebeten, keine Blumen und Geschenke mitzubringen, sondern die Arbeit der JUMI KINDERHILFE e.V. mit einer Geldspende zu unterstützen. Diesem Wunsch kamen die Gäste vielfach nach – dafür noch einmal ein herzliches Dankeschön! Die Spenden wurden auch gleich in der neuen Praxis für die Einrichtung eines therapeutischen Bällebades sowie die Anschaffung therapeutischen Spielmaterials und einer Soundanlage für entspannungsgeleitete Tagträume und Phantasiereisen zur Aktivierung der Selbstheilungskräfte eingesetzt. Ein weiteres Vorhaben ist der Snoezelenraum, ein Raum, in dem Sehen, Fühlen, Schmecken, Hören, Riechen und emotionale Sinneserfahrungen im Mittelpunkt stehen. Diese Methoden sind ein wichtiger Bestandteil in der Behandlung von Familien, in denen Gewalterfahrungen, sexueller Missbrauch sowie Trennungs- und Scheidungskonflikte eine Rolle spielen.
Wer Kindern und Familien im Vogtland helfen oder auch die Einrichtung des Snoezelenraumes in der neuen Praxis unterstützen möchte, kann auch weiterhin dafür spenden.
Akkordeonscene e.V. hilft bedürftigen Kindern
Spende für schnelle Hilfen
Mit großer Freude konnten wir 71 Euro als Spende in Empfang nehmen, die der Verein Akkordeonscene mit seiner Straßenmusik in Plauen eingenommen hatte. Der 2007 gegründete Verein aus Markneukirchen, fördert mit seinen engagierten Mitgliedern vor allem kulturelle Veranstaltungen zur Pflege und Erhaltung des Akkordeonspiels im Vogtland.
Die Spende kommt auch direkt einer musikalischen Förderung wieder zu Gute. Wir finanzieren damit die Musikschule eine Kindes im Vogtland, welches durch einen schweren Schicksalschlag nicht mehr bei seinen Eltern leben kann.
Da der Vogtlandkreis aufgrund seiner prekären Haushaltslage keine Möglichkeiten der Unterstützung solcher Härtefälle mehr sieht, haben wir uns entschlossen, hier schnell und unkompliziert zu helfen.
Wenn Sie auch mithelfen möchten, können Sie hier für Kinder und Familien im Vogtland spenden.
2 Eigentumswohnungen als Geschenk
Seit einiger Zeit sind wir Eigentümer zweier sehr schöner 3-Raum Eigentumswohnungen in einer ruhigen Wohngegend, die uns als Schenkung überlassen wurden. Ein herzliches Dankeschön dafür!
Diesen Grundstock möchten wir nun nutzen die JUMI KINDERHILFE weiter voran zu bringen und damit auch noch mehr Kindern und Familien im Vogtland helfen zu können.
Hierfür arbeiten wir bereits an neuen und veränderten Lösungsansätzen im Hilfebereich, um Kindern und Familien die Hilfen anbieten zu können, die sie benötigen und die auch dauerhaft erfolgsversprechend sind. Die Angebote werden erweitert und ausgebaut und neue Denkansätze kommen zum tragen. Wichtig bleibt dabei der Grundsatz, die Hilfe schnell und unkompliziert bereit stellen zu können.
Übrigends: Auch als Lehrer oder Erzieher können Sie sich an uns wenden. Wir helfen Ihnen oder dem betroffenen Kind gern weiter.
Mehr Information über die neue Konzeption und das erweiterte Angebot wird es in Kürze geben.
Beide Wohnungen stehen aktuell zur Vermietung bzw. können sehr günstig gekauft werden. Interessenten wenden sich hierzu bitte an Herrn Stark von Stark Immobilien Plauen, Telefon 0177 707 55 31 oder per Mail an .
Neue Spielgeräte für die Kita
Mit dem Start des schönen Wetters konnten wir einige Spielgeräte an die Kita "Albert-Schweitzer" in Falkenstein übergeben. Dank der zahlreichen Spender und Unterstützer war es uns möglich, neue Spielgeräte und Planschbecken zu kaufen, die nun von den Kids zum Spielen und zur Bewegung im Freien genutzt werden können. Neben einem standfesten Pferd, auf dem man auch bequem sitzen und reiten kann, waren Planschbecken und Laufräder mit dabei.
Wir wünschen den Kindern viel Spaß damit und sagen allen, die dies möglich gemacht haben, ein herzliches Dankeschön.
Smart Trikes erfreuen Kids im Kindergarten
Für viele Kinder ist es im Freien am schönsten. Dabei ist Bewegung an der frischen Luft nicht nur sehr gesund, sondern fördert auch ihre kognitiven Fähigkeiten. Die Trikes fördern den Bewegungdrang der Kinder und können im Sitzen und im Stehen genutzt werden. Vier dieser kombinierten Spielfahrzeuge konnten wir nun einem Kindergarten übergeben.
Ein herzliches Dankeschön an die Spender, die diese Unterstützung möglich machen.