Warum tiergestützte Förderung von Kindern so wertvoll ist Die tiergestützte Förderung hat sich in den letzten Jahren als eine äußerst wirksame und zugleichliebevolle Methode in der Arbeit mit Kindern etabliert. Tiere sind nicht nur treue Begleiter, sondern wahre Türöffner zu den Herzen und Emotionen von Kindern. Doch warum ist diese Form der Unterstützung so sinnvoll? Und welche Vorteile bringt sie für die Entwicklung der Kinder mit sich? Tiere schaffen eine besondere Verbindung Kinder fühlen sich oft von Tieren angezogen – ob es der freundliche Hund, das sanfte Pferd oder das neugierige Meerschweinchen ist. Tiere bewerten nicht, sie kritisieren nicht und sie begegnen Kindern mit bedingungsloser Akzeptanz. Diese besondere Verbindung bietet eine wertvolle Grundlage für therapeutische und pä...
Blog der JUMI KINDERHILFE e.V.
Ein neuer Ort der Begegnung: Unser sozialer Ort wächst Im April dieses Jahres haben wir ein spannendes und bedeutungsvolles Projekt gestartet: den Ausbau eines sozialen Ortes, der nicht nur auf das Bestehende aufbaut, sondern auch neue Möglichkeiten für Kinder und Familien schafft. Es war eine einmalige Gelegenheit, das bisher Erreichte mit frischen Ideen und Angeboten zu erweitern. Unser Ziel ist es, einen lebendigen Raum der Begegnung zu schaffen, in dem Kinder, Jugendliche und ihre Familien Unterstützung finden und sich entfalten können. Doch was ist seither geschehen? Hinter den Kulissen hat sich enorm viel getan! Das Gebäude hat eine beeindruckende Transformation durchlaufen. Vieles, was alt und überholt war, wurde entfernt und durch neue, zeitgemäße Strukturen ersetzt. Wände wurden z...
Warum wedeln Hunde mit dem Schwanz? Bremen (AfK) - Hunde bellen, knurren und winseln. Oft wedeln sie auch mit dem Schwanz. Was aber wollen sie uns damit sagen? Ist es immer Freude? Hunde tun viel Gutes für uns Menschen. Sie spüren zum Beispiel Verschüttete nach einem Erdbeben auf. Sie begleiten Menschen, die nichts sehen können. Und sie finden mit ihrer feinen Nase Verschwundene. Außerdem spielen sie gern mit Kindern und sind für viele ein Freund. Wenn wir durch die Stadt laufen, begegnen wir oft Hunden. Manchmal kommen sie ganz dicht an uns heran und schnuppern an uns. Mitunter wedeln sie auch mit dem Schwanz. Was heißt das? Drücken die Tiere damit Freude aus? Menschen, die sich mit Hunden gut auskennen, wissen die Antwort. Zunächst einmal sagen sie: Der Schwanz bei Hunden heißt Rute. In ...
Warum sind Fliegenpilze giftig? Bremen (AfK) - In Deutschland gibt es viele Menschen, die im Wald Pilze sammeln. Den Fliegenpilz aber lassen sie stehen. Er gilt als giftig. Fachleute können erklären, was es mit dem Pilz auf sich hat. Den Fliegenpilz kennen wir alle gut. Er ist zum Beispiel auf Geburtstagskarten abgedruckt, denn er gilt als Glücksbringer. Mit seiner roten Haube und den weißen Punkten ist er im Wald gut zu erkennen. Der Fliegenpilz wächst von Juni bis zum Winter bei uns. Er gehört zu den Wulstlingen, zu denen auch der Grüne Knollenblätterpilz gehört. Der ist sehr giftig. Der Fliegenpilz kommt nicht an ihn heran, aber harmlos ist er auch nicht. Der Fliegenpilz wird bis zu 20 Zentimeter hoch. Fast ebenso breit wird sein Hut. Die weißen Punkte stammen von der Hülle, in der der ...
Musikkurs für Kinder Kinder benötigen für ihre optimale Entwicklung gezielte Unterstützung. So haben manche Kinder Schwierigkeiten mit motorischen Aufgaben oder ihre Aufmerksamkeitsspanne sowie Konzentrationsfähigkeit sind nur gering ausgeprägt. Hier greifen Musik und Kreativität als zwei elementare Werkzeuge, die diese Defizite spielerisch, ohne musikalische Vorkenntnisse und mit viel Spaß verringern. Der Musikkurs setzt auf Gruppenarbeit, um zusätzlich den Zusammenhalt zu stärken. Sprachliche Kompetenzen werden durch Sprechverse, Lieder und Klanggeschichten vermittelt. Kinder entfalten sich frei durch Kreativität und Improvisation, ohne Angst vor Bewertung. Das gemeinsame Erlebnis und der Spaß stehen im Vordergrund. Unsere Kurse sind so gestaltet, dass keine musikalischen Vorkenntnisse n...